Schulungen - Beratungen - Weiterbildungen - Erfahrungen
Im Rahmen meiner Kernkompetenzen und Rechtsgebiete biete ich Familien, Unternehmen und Schulen Beratungen, Schulungen und Weiterbildungen an, etwa
- aussergerichtliche Beratungen von Familien,
- Schulungen und Weiterbildungen für Unternehmen und Schulen in den Bereichen Gleichstellung, geschlechtsspezifische Gewalt und Diversität.
Zu verschiedenen Rechtsgebieten und Themen biete ich Beratungen und Schulungen an
- Familien- und Kindesschutzrecht, insbesondere zu geschlechtsspezifischer Gewalt oder Besuchsrechtsstreitigkeiten
- Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
- Schulungen zu Gleichstellung, Diversität, LSBTIQ/LGBTIQ* in Unternehmen und Schulen
- Elternschaft und Familienrecht und Regenbogenfamilien mit Kinderwunsch
- Trennungscoaching und Mediation für unterschwellige Konflikte
Daneben biete ich Unternehmen oder Schulen Beratungen an im Bereich Gleichstellung, zu LGBTIQ-Themen und zu Intergeschlechtlichkeit (Variationen der Geschlechtsmerkmale) und zum Kindesschutz.
Besuchen Sie meine Seite Rechtsgebiete.
* lesbisch, schwul (gay), bisexuell, trans, intergeschlechtlich, queer
Aktuelle Erfahrungen:
- CAS SPKJ – Intergeschlechtlichkeit / angeborene Variationen der Geschlechtsmerkmale, HSLU (2024)
- Fachseminar LGBTIQ* Jugendliche in der Kinder- und Jugendhilfe,
Thema: Intergeschlechtlichkeit, FHNW (2022) - Fachseminar «LGBTI* Jugendliche in der Kinder- und Jugendhilfe»,
Thema: Intergeschlechtlichkeit, FHNW (2021) - Intergeschlechtlichkeit als Thema der Pädagogik,
Fachstellen jumpps* und liebesexundsoweiter (2021) - Wahlpraktikum Medizinstudierende Universität Bern im 2. Studienjahr: Intergeschlechtlichkeit und Medizin, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Nicola Low (2022)
- Intergeschlechtlichkeit und Medizin, unter Berücksichtigung von psychosozialen, ethischen Aspekten (mit Grundüberlegungen zum Recht), organisiert von Kritische Medizinstudierende Bern (2021)